Erweiterung Produktion und Logistik

Die Firma fetra - Fechtel Transportgeräte GmbH freut sich, den Start eines bedeutenden Bauprojekts zur Erweiterung der Produktions- und Logistikflächen bekannt zu geben. Die Baumaßnahmen begannen am 20. Mai 2024 und sollen bis zum 25. April 2025 abgeschlossen sein. Diese Erweiterung wird es ermöglichen, die Effizienz und Kapazität in den Bereichen Pulverbeschichtung, Montage und Kommissionierung erheblich zu steigern. Zudem werden ein hochmodernes automatisches Palettenlager und eine neue Versandhalle entstehen, die eine optimale Integration und Automatisierung der logistischen Prozesse gewährleisten. Ein weiterer Bestandteil des Projekts ist die Installation einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der neuen Halle, welche einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten wird. Hiermit investieren wir in die Zukunft unseres Unternehmens und setzen neue Maßstäbe in der Produktion von Transportgeräten aus Stahl, Aluminium und Edelstahl.

Nachfolgend einige Details zum Bauprojekt:

Baustart                                                                  : 20. Mai 2024

Voraussichtliche Fertigstellung der Gebäude : 25. April 2025

Voraussichtliche Inbetriebnahme
APL/Fördertechnik (Go Live)                              : 30. September 2025


Die Erweiterung unserer Firmengebäude durch die Bebauung der Fläche zwischen unserem westlichen Hallenbereich und der Lagerhalle Ost, sowie des ehemaligen Parkplatzes besteht aus:

• einer 9.252 m² großen Produktions- und Lagerhalle zur künftigen Integration der Abteilungen Pulverbeschichtung, Montage und Kommissionierung, die u.a. mit einer neuen Strahl- und Pulverbeschichtungsanlage ausgestattet wird.
Im Bereich der künftigen Montage wird es einen Einbautrakt mit einem Meisterbüro, Toiletten und einem Aufenthaltsraum für 24 Mitarbeiter/innen der benachbarten Abteilungen geben. Auf dem Hallendach wird eine Photovoltaik-Anlage (PV) mit einer Anlagennennleistung von 700 kWp zur Einspeisung für den Eigenverbrauch und Überschusseinspeisung in das öffentliche Netz installiert.

• einem 1.295 m² großen, 21 m hohen automatisches Paletten-Lager (APL -> Hochregallager) in Silo-Bauweise mit 4.136 Paletten-Stellplätze. Die Ein-/ Auslagerung erfolgt über vollautomatische Regalbediengeräte in 2 Gassen aus doppelttiefen Regaleinlagerungen, die Gassenlänge beträgt 60 m. Der Transport der Paletten zwischen dem APL und 3 Auf-/ Abgabestationen erfolgt automatisch über Fördertechnikbahnen.

• einer 1.680 m² großen Versandhalle zur Verladung unserer Sendungen über 13 Rampentore und 1 ebenerdiges Tor. An 3 Toren werden hier Förderbänder zur Beladung von Wechselbrücken für den Paketversand installiert. Diese Förderbänder werden direkt über Kartonfördertechnik an 2 Kommissionier-Plätze angebunden, die direkt über Paletten-Fördertechnik mit zu versendender Ware aus dem APL versorgt werden.
Im Bereich des künftigen Versandes wird es einen Einbautrakt mit einem Büro mit angeschlossenem Fahrereingang und Toiletten geben.

• einem 3-geschossigen Büro- und Sozialtrakt mit einer Geschossfläche von 465 m² der im Erdgeschoss Sozialräume für 85 Mitarbeiter/innen, sowie einen Sanitäts- und Besprechungsraum bietet. Im 1. OG befindet sich ein Bürogeschoss, in welchem künftig die Kollegen/innen der Abteilungen Arbeitsvorbereitung, Konstruktion, Projektleitung und Fertigungsleitung neue Arbeitsplätze finden werden. Das 2. OG wird mit Technikräumen und Erweiterungsflächen für künftige Büros ausgestattet sein.

Die Abteilungen Fertigung, Schweißerei und Wareneingang werden nach dem Auszug der Pulverbeschichtung, Montage, Kommissionierung und dem Versand in den Bestandshallen erweitert, modernisiert und teilweise neu eingerichtet. So wird auch hier wieder mehr Platz zur Verfügung stehen.

Der Generalunternehmer für den Bau der Gebäude ist die Firma Goldbeck aus Bielefeld.
Die Realisierung des Hochregallagers mit der angeschlossenen Fördertechnik erfolgt durch die Firma viastore NL Löhne.


Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.